Als betroffene Person haben Sie umfangreiche
Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von
uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
zu erhalten. Dies umfasst Informationen
über Verarbeitungszwecke, Kategorien
betroffener Daten, Empfänger und geplante
Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art.
16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger
Daten und unter bestimmten Voraussetzungen
die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir
werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und
entsprechend handeln.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18
DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen,
beispielsweise während der Prüfung der
Richtigkeit strittiger Daten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden
Daten in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten
und diese Daten einem anderen
Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die
Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn
diese aufgrund berechtigter Interessen
erfolgt. Wir werden die Verarbeitung
einstellen, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.