Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei dynaloriquora im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch dynaloriquora. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dynaloriquora
Weinbergerstraße 41
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

Telefon: +49 6406 803 0717
E-Mail: info@dynaloriquora.com

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Registrierung für Finanzanalyse-Kurse

Für die Teilnahme an unseren Finanzanalyse-Grundlagenkursen erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Berufliche Vorerfahrung im Finanzbereich
  • Präferierte Kurszeiten

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Finanzanalyse-Schulungen und Kursen
  • Versendung von Kursmaterialien und relevanten Informationen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder geben sie an Drittanbieter für Werbezwecke weiter. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der freiwilligen Angabe zusätzlicher Informationen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Finanzanalyse-Kursen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Sicherstellung der IT-Sicherheit und der Optimierung unserer Website.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und entsprechend handeln.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung der Richtigkeit strittiger Daten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung unserer Mitarbeitenden im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine weiteren Rückfragen zu erwarten sind, spätestens jedoch nach 2 Jahren.

Kursteilnahme

Daten von Kursteilnehmenden werden für die Dauer der Kursteilnahme plus 1 Jahr zur Nachbetreuung gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften für 6 bis 10 Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Auftragsverarbeiter: Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie gegebenenfalls gesondert oder auf Anfrage.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

dynaloriquora
Datenschutz
Weinbergerstraße 41
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

E-Mail: info@dynaloriquora.com
Telefon: +49 6406 803 0717

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.